Sie können einzelne übersetzte Konversationen zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Ihrer Kundschaft per E-Mail oder Chat sowie alle über Projekte eingereichten Übersetzungen im Bereich Übersetzungsprüfung des Portals überprüfen und einsehen. Mit dieser Funktion können Sie:
- den vollständigen Kontext der Konversation mit den übersetzten und originalen Nachrichten und den dazugehörigen Metadaten sehen;
- ohne die Unterstützung der Kundenteams von Unbabel nach bestimmten Gesprächen suchen
- verstehen, warum eine Konversation gut oder schlecht verlaufen ist;
- selbständig Sprachqualitätsprüfungen auf der Grundlage Ihres Prüfungsplans durchführen.
Wenn Sie auf die Translations Audit-App zugreifen, indem Sie auf den entsprechenden Bereich im App-Panel klicken, erhalten Sie eine Liste der zuletzt übersetzten Aufträge und einige nützliche Suchfelder.
Sie sehen eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für jeden Auftrag: Sprachpaar, Inhaltstyp, MQM-Punktzahl und Datum der letzten Aktualisierung (in der Regel das Datum/die Uhrzeit der Auslieferung). Wenn Sie auf einen der Datensätze klicken, werden die Übersetzungsdetails angezeigt.
>>>Möchten Sie mehr darüber erfahren, was die Punktzahl bedeutet? Lesen Sie diesen Artikel!<<<
Sie können Informationen wie den Verfasser der Nachricht (z. B. zur Unterscheidung zwischen Mitarbeiteroder Mitarbeiterin und Kundschaft), das angeforderte Datum oder die Bearbeitungszeit prüfen. Auf diese Weise kann ein Reviewer die Qualität schnell prüfen und sich ein Bild davon machen, wie die Übersetzung die Bearbeitungszeit durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflusst.
Wenn bei einer Übersetzung ein Qualitätsproblem festgestellt wird, können Sie es melden, indem Sie den Mauszeiger über die Nachricht bewegen und auf die Aktionsschaltfläche rechts daneben klicken.
Füllen Sie den Bericht aus und beschreiben Sie kurz, warum die Übersetzung falsch ist. Falls Sie eine Präferenz haben, wie die Nachricht stattdessen hätte übersetzt werden sollen, dann lassen Sie es uns bitte wissen. In diesem Stadium können Sie beliebige Dateien anhängen.
Der Bericht sollte sich nur auf Qualitätsprobleme konzentrieren – alle technischen Probleme, die sich auf die Übersetzung auswirken, sollten lieber über die angegebene E-Mail-Adresse oder das Support-Formular gemeldet werden.
Prüfung von Übersetzungen
Obwohl Sie das Tool an jede bevorzugte und persönliche Methode anpassen können, gibt es zwei Standardmethoden, mit denen Übersetzungen gesucht und geprüft werden können.
Suche nach der Übersetzungs-ID
Wenn Sie eine Probe haben, die Sie vorher prüfen wollen, und die IDs für diese Übersetzungen haben, können Sie die Suchleiste verwenden, um sie zu finden.
1 - Finden Sie die Gesprächs-ID. Um die Suche im Unbabel Portal durchzuführen, müssen Sie zunächst die Nachricht oder die ID des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) des gesuchten Gesprächs ausfindig machen. (NB: Es handelt sich um die gesamte Gesprächs-/Thread-ID, nicht um die, der einzelnen Nachricht). Es ist normalerweise eine nach außen gerichtete ID:
- Zendesk Support/AWS, Freshdesk: Ticket-ID
- Zendesk Chat: ZD Chat-ID
- Zendesk Guide: nicht anwendbar
- Freshchat: nicht anwendbar
- Salesforce Service Cloud: Fall-ID
- Salesforce Chat: Chat-Transkript-ID
- Salesforce KB: nicht anwendbar
- Helpshift, Intercom: Gesprächs-ID
- Unbabel Interface: Gesprächsbezeichnung
- Kustomer: Gesprächs-ID
- On-demand: Bestell-ID
- Benutzerdefinierte Integrationen, die die öffentliche Programmierschnittstelle (API)aufrufen: ticket_external_id (Ticket-API), chat_external_id (Chat-API)
Nachfolgend finden Sie Beispiele für das Format der IDs in verschiedenen Systemen:
System |
Beispiel für das Format der Gesprächs-/Thread-ID |
Salesforce | 5703u000005fuGkAAI |
Zendesk | 132320545 |
Freshdesk | 5655113 |
Kustomer | 60d43ad8864680a724800fe5 |
Unbabel Interface |
5527ff90-424e-49c3-9351-f05d64313801 (jede Kennzeichnung, die Sie wollen) |
2 - Öffnen Sie die App „Translations“ in der Navigationsleiste links
3 - Fügen Sie die ID ein. Fügen Sie dort die Gesprächs-ID in die Suchleiste ein. Die Tabelle wird automatisch aktualisiert, um alle prüfbaren Nachrichten in der Konversation anzuzeigen.
4 - Wählen Sie eine der Übersetzungen. Sie können eine einzelne Übersetzung oder den gesamten Konversationsverlauf prüfen, indem Sie auf Zum Thread gehen klicken.
5 - Sehen Sie sich die gesamte Konversation an. Der Thread wird sowohl in der Ausgangssprache als auch in den Zielsprachen sichtbar sein:
6 - Zugriff auf zusätzliche Daten. Sie haben Zugriff auf Metadaten wie Bearbeitungszeit (Turnaround time, TAT), Start- und Endzeit, Datum und die Mitarbeiter-ID.
7 - Melden Sie die Übersetzung. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Übersetzung. Sie können dann Ihrem LangOps-Manager direkt Feedback geben und den Kontext des Problems angeben. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie Übersetzung melden.
Hinweis: Nur Übersetzungen, die ab dem 15. Juni 2021 datiert sind, können in der Rubrik „Audits“ abgerufen werden.
Filter anwenden
Anstatt einzelne Übersetzungen zu durchsuchen, können Sie auch eine Stichprobe prüfen, die bestimmte von Ihnen definierte Kriterien erfüllt. Im folgenden Beispiel werden alle Englisch-/Deutsch-Übersetzungen aus dem 3. Quartal des Jahres 2023 angezeigt und können für die Analyse und Berichterstattung ausgewählt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.